5 Ansichten
5 Antworten
  • Autor
    Beiträge
    • #15297
      Anonym

      Hallo zusammen, es gibt Vereine, die noch i.G. sind und deren Mitglieder jetzt schon privat anbauen. Die wollen dann nachdem der Verein die Anbaugenehmigung erhalten hat, das privat angebaute Cannabis und noch nicht erntereife Pflanzen mit in den Verein einbringen, um einen Zeitvorteil anderen Vereinen gegenüber zu haben. Ist das nicht illegal, weil das privat angebaute doch nur zum Eigenbedarf bestimmt ist?.

    • #15300

      Das kann ich mir nicht vorstellen das es rechtlich durch geht. Du hast dir ja selbst schon die Antwort gegeben.

      Durch die ganzen SOP und GMP Standards wird das dann scheitern.

      Nimmt ihr schon Mitgliedsbeiträge ein?
      <p style=”text-align: right;”></p>
       

       

    • #15304
      Anonym

      Nein, nur die einmalige Aufnahmegebühr

    • #15307
      Anonym

      Anbau von mehr als 3 Pflanzen pro Person ohne Lizenz ist natürlich illegal. Die Behörde wird die Produktionsanlage vor Inbetriebnahme mit Sicherheit besichtigen. Wenn da keine Pflanzen stehen, 2 Wochen später aber die ersten Abgaben gemeldet werden.. ist die Lizenz in Gefahr.

      So Späßchen und Risiken mit der Lizenz kann man vielleicht machen, wenn die Behörden jedem der will eine Lizenz geben. Danach sieht es aber nun wirklich nicht  aus.

      • #15319

        Selbst das ist doch nicht erlaubt. Solange es kein richtiger e.V ist, gibt es keine Steuer ID und ohne Steuern zu bezahlen, kann sich eigentlich jeder denken, wo das hinführt…

        Habe aber auch schon Spendenaufrufe usw. gesehen von Vereinen, die nicht eingetragen sind.

        Für mich auch höchst Illegal und wir mit Sicherheit dazu führen, dass es keine Lizenz gibt.

    • #15310

      Manchen Menschen ist nicht mehr zu helfen. Klingt super illegal.

Du musst eingeloggt sein um zu antworten

Aktuelle Themen

Aktuelle Antworten

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account